Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
dr. Sonja Dreyer & Anna Bender

Tierarztpraxis für Kleintiere in Tuttlingen

Ihre erste Anlaufstelle für eine liebevolle und kompetente medizinische Versorgung. Wir kümmern uns mit Herz und Verstand um das Wohl Ihres Tieres.

Sprechzeiten:

Immer mit Termin
Montag:
08:00 – 12:00 Uhr + 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 12:00 Uhr + 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr + 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 14:00 Uhr
Dr. Sonja Dreyer und Anna Bender Ihre Tierärztinnen von der Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen

Sprechzeiten:

Nur mit Termin
Montag:
08:00 – 12:00 Uhr + 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 12:00 Uhr + 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr + 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 14:00 Uhr
Unser Leitspruch

Für das Wohl Ihrer Tiere setzen wir auf einfühlsame Betreuung, fachliche Kompetenz und transparente Kommunikation – damit Sie und Ihr Tier sich bei uns bestens versorgt und in sicheren Händen fühlen.

Unsere Patienten

Ihre Tiere und Lebensbegleiter sind bei uns in besten Händen

Hund. Patienten der Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen
Hunde
Katzen. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen
Katzen
Kleintiere, Nagetiere und Klainsäuger. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen
Heimtiere
Vögel. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen
Ziervögel

Unsere

Werte

Icon Tierwohl steht an erster Stelle. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen

Tierwohl an erster Stelle

Das Wohl Ihres Tieres hat für uns höchste Priorität. Jede Behandlung und Entscheidung treffen wir mit größter Sorgfalt und Verantwortung, um die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Tieres zu fördern.

Einfühlsame Betreuung

Wir wissen, dass ein Tierarztbesuch stressig sein kann – für Tier und Mensch. Mit viel Empathie und Geduld schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Ihr Tier gut aufgehoben fühlt.

Icon fachliche Kompetenz. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen

Fachliche Kompetenz

Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter und arbeitet mit modernster Technik. So erhalten Sie die bestmögliche medizinische Versorgung für Ihr Tier.

Icon transparente Kommunikation. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen

Transparente Kommunikation

Wir legen großen Wert darauf, Sie stets umfassend und verständlich über Diagnosen, Behandlungen und Kosten zu informieren. Denn nur durch offene Kommunikation entsteht Vertrauen.

Wissenswertes

Die größten Irrtümer und Wissenslücken

Wir haben Ihnen hier einige nützliche Informationen zusammengestellt. Sammeln Sie hilfreiches Wissen über Themen, wie Reisen mit Tier, alternde Tiere, Anschaffung eines Tieres und mehr.

33%

Aller Katzen über 10 Jahre haben Nierenprobleme. Je eher man sie erkennt, desto besser kann man sie behandeln.

90%

Aller großen Hunderassen leiden ab einem Alter von 7 Jahren an einer Hüftgelenksarthrose.

Direkte Auswertung durch unser hauseigenes Labor

Blutproben und Testauswertungen können noch am gleichen Tag bei uns im Labor ausgewertet werden, sodass keine Zeit verloren geht, wenn es darum geht schnell mit der richtigen Behandlung starten zu können.

Labor in der Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen. Sofortige Auswertung.

Das Beste für Ihr Tier

Das Beste für Ihr Tier

Vorbereitung auf Ihren Termin

So läuft der Termin ab

Hund wird behandelt. Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen
Terminvereinbarung – online oder telefonisch

Vereinbaren Sie Ihren Termin bequem online oder telefonisch. Unser Team findet den passenden Termin für Sie und Ihr Tier. Sie erhalten bei der Online-Buchung Ihres Termins direkt den Anmeldebogen, den Sie bequem auf Ihrem Handy oder PC ausfüllen können.

Vor dem Termin

Holen Sie die Transportbox für Ihre Katze immer schon einige Tage vor dem Termin hervor, so dass der Anblick nicht bereits Stress verursacht. Verwenden Sie keine Weidenkörbe, da man diese nur von einer Seite öffnen kann. Laufen Sie mit Ihrem Hund noch eine kleine Runde, damit er sich erleichtern kann.

Der Termin – Anmeldung am Empfang

Ihr Termin steht an und wir begrüßen Sie und Ihr Tier am Empfang. Wir gleichen noch einmal die Daten ab und Sie können, wenn Sie möchten, für Ihre Katze eine Decke, die mit beruhigenden Gerüchen beträufelt ist erhalten. So ist Ihr Liebling möglichst wenig gestresst.

Untersuchung und Behandlung

Nach einer gründlichen Untersuchung besprechen wir die Diagnose und mögliche Behandlungsmethoden mit Ihnen – immer transparent und verständlich.

Medikamente und Rechnung

Benötigte Medikamente erhalten Sie direkt in unserer Praxis. Die Abrechnung erfolgt direkt vor Ort nach Ihrem Termin in bar oder mit EC-Karte.

Wissenswertes

Häufige Fragen

Wir haben Ihnen die meistgestellten Fragen zusammengestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Wann sollte mein Tier das erste Mal zum Tierarzt?

Ihr Tier sollte spätestens in den ersten Wochen nach der Geburt oder direkt nach dem Einzug untersucht werden, um den Gesundheitszustand und notwendige Impfungen zu prüfen.

Wie oft sollte ich mein Haustier impfen lassen?

Nach der Grundimmunisierung in den ersten Lebensmonaten sind regelmäßige Auffrischungsimpfungen nötig, in der Regel jährlich. Wir beraten Sie gerne individuell.

Was muss ich vor dem Termin beachten?

Bitte bringen Sie den Impfpass Ihres Tieres mit und sorgen Sie für eine sichere Transportmöglichkeit (Transportbox oder Leine).

Wie kann ich meinem Tier den Tierarztbesuch angenehmer machen?

Gewöhnen Sie Ihr Tier frühzeitig an Transportboxen und Tierarztbesuche. Eine ruhige Atmosphäre und vertraute Gegenstände wie Decken helfen Stress zu reduzieren. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit jederzeit zu unseren Sprechzeiten und ohne Behandlung vorbeizukommen, um ihrem Tier unsere Räumlichkeiten zu zeigen, damit es die Situation entspannt kennenlernen kann.

Was kostet eine allgemeine Untersuchung?

Die Kosten hängen von der Tierart und dem Untersuchungsumfang ab. Sprechen Sie uns gerne an, wir geben Ihnen vorab eine Einschätzung.

Wann sollte ich mein Tier kastrieren lassen?

Die Kastration ist abhängig von Tierart, Rasse und Gesundheitszustand. Wir empfehlen ein individuelles Beratungsgespräch, um den richtigen Zeitpunkt und die Notwendigkeit zu bestimmen.

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind für mein Haustier notwendig?

Regelmäßige Check-ups, Impfungen, Parasitenprophylaxe und altersgerechte Untersuchungen sind essenziell. Wir erstellen gerne einen individuellen Vorsorgeplan.

Wie bereite ich mein Haustier auf eine Operation vor?

Ihr Tier sollte nüchtern sein (keine Fütterung 12 Stunden vor der OP, Wasser ist erlaubt). Hunde sollten vor der OP noch einmal kurz ausgeführt werden, um Kot und Urin abzusetzen. Bringen Sie Ihr Tier in einer sicheren Transportbox und informieren Sie uns über eventuelle Besonderheiten. Wir beraten Sie vorab ausführlich. Es sollte unbedingt eine Telefonnummer hinterlassen werden, unter der Sie sofort zu erreichen sind.

Welche Zahlungsoptionen bieten Sie an?

Wir akzeptieren Barzahlung, EC-Karten und gängige Kreditkarten. Fragen Sie uns gerne nach individuellen Optionen, falls erforderlich.

Können Sie auch Hausbesuche durchführen?

Ja, in bestimmten Fällen bieten wir Hausbesuche an. Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an, um einen Termin zu vereinbaren.

Medical Training

Medical Training

Medical Training ist eine Methode, Katzen und Hunde gezielt auf tierärztliche Behandlungen oder pflegerische Maßnahmen vorzubereiten, um Stress und Angst zu minimieren. Dabei werden die Tiere schrittweise an bestimmte Situationen gewöhnt, wie z. B. Berührungen, das Betrachten von Zähnen oder das Öffnen des Mauls, sodass sie diese leichter akzeptieren.

Mehr zum Thema Medical Training bei Hunden finden Sie hier:
Medical Training für Hunde

Und weitere Infos für Katzen finden Sie hier:
Medical Training für Katzen

Vorteile des Medical Trainings

Stressreduktion
Verbesserte Kooperation
Schonender Umgang
Gewöhnung an Berührungen
Positive Verstärkung
Einfachere Routineuntersuchungen
Bessere Tiergesundheit

Direkt online Termin vereinbaren

Ob Routineuntersuchung, Impfung oder allgemeine Behandlung: Mit unserer einfachen Online-Terminvereinbarung sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und finden schnell den passenden Termin für Ihr Tier.

Hintergrundbild Behandlung Hund in der Tierarztpraxis am Honberg in Tuttlingen